Athen Tour 2020 – Max Herre im Colosseum Theater

28. Februar 2020
© Robbie Lawrence

Sieben Jahre war es ruhig um Max Herre. Jetzt ist er wieder da. Max Herre hat ein neues Album gemacht. »Athen« ist eine Auseinandersetzung mit der Subjektivität des Scheiterns und der Kraft neuer Anfänge. Nach den ausverkauften Open Air Shows mit Freundeskreis in den Jahren 2017 und 2018 und zuletzt in 2019 bei großen Solo Open Airs und Festivals dürfen sich die Fans des Ausnahmekünstlers Max Herre wieder auf die Intimität der Konzertsäle freuen. Im Rahmen seiner ausgedehnten Konzerthaus-Tour spielt er am 15. März ein bestuhltes Konzert im Colosseum Theater Essen.

Auf »Hallo Welt!« verband 2012 ein wegweisender Musiker und Texter sein eigenes Erbe mit den Zeichen der Zeit. Die Platte stieg auf Platz eins der Album-Charts ein und erhielt Goldstatus, knapp 20 Jahre nach den ersten Sessions im Probekeller des Kumpels um die Ecke. Solche Karrieren sind im Rap eigentlich nicht vorgesehen. Bei Max Herre fühlte es sich natürlich an. Er legte ein (sogar noch erfolgreicheres) »MTV Unplugged«-Album nach, spielte die ganz großen Bühnen und produzierte mit seiner Ehefrau Joy Denalane das vielleicht beste zeitgenössische R&B-Album in deutscher Sprache (»Gleisdreieck«).

Nach dem Soul-Pop-Experiment »Hallo Welt!« folgt nun der nächste Richtungswechsel. Mit »Athen« kehrt Herre zurück zum HipHop. In dem hat sich aber, seit Max Herre und sein Freundeskreis halfen, den Deutsch-Rap auf die Landkarte zu setzen, allerhand getan – von der Wortakrobatik eines Dendemann über die Street-Attitüde eines Megaloh bis hin zum Cloud-Rap von Trettmann.

Max Herre begab sich auf die Suche. Auf die Suche nach einem Sound, der ihn selbst überraschen und neu begeistern würde. Das Ergebnis dieser Suche ist »Athen« und handelt von einem Trip, der zu früh endet, und davon, wie sich in wenigen Augenblicken neue Wege auftun können, ungeachtet aller Routen im Navi. Der Titelsong »Athen« ist vieles: eine Hommage an diese Phase seines Lebens, ein Roadtrip mit einer alten Liebe. Aber im Vorbeifahren schlägt diese zwischen Marvin Gaye und Pink Floyd im musikalischen Wechselspiel auch Schneisen in die jüngere Vergangenheit.

15.03.2020 | Colosseum Theater Essen | Mehr Info| Zum Gewinnspiel

Share
Kategorie:
Stadt
No items found.
Tag:
MusikStadt
No items found.