Halloween steht vor der Tür – Verkleiden, Kürbis schnitzen und Naschen sind erwünscht aber bitte zu Hause! Auch in den eigenen vier Wänden könnt ihr jede Menge Spaß haben und für Nervenkitzel und Gänsehaut sorgen. Wie das funktioniert, das verraten wir euch hier.
On top geben wir ein paar »out of home« Tipps – dabei gilt: Abstand wahren, Hygieneregeln beachten und Alltagsmaske tragen!
Wie wir alle wissen, Halloween wird dieses Jahr etwas Besonderes und es wird wenig bis keine Halloween Partys geben. Das ist aber für Halloween Fans noch lange kein Grund Trübsal zu blasen, sondern bietet vielmehr die Chance, mit viel Liebe zum Detail und Kreativität Halloween zuhause zu feiern. Ihr könnt eure eigenen vier Wände in ein Geisterschloss oder einen Zombie-Friedhof verwandeln und dabei eine kleine Mottoparty veranstalten. Klassiker wie Geister und Skelette, Vampire, Hexen und Zauberer, Zombies oder Teufel kommen nie aus der Mode, keine Frage. Es gibt aber auch viele andere Mottos, die nicht per se gruslig sind, beispielsweise Steampunk, 20er Jahre, Märchen, Superhelden oder Piraten. An Halloween kommt es aber nicht nur auf das perfekte Kostüm oder die entsprechende Deko an, sondern vor allem auf die Party Snacks: von herzhaften Monstertaschen und Vampirburgern über eine Augen-Bowle mit gefrorener Hand bis hin zu einem blutigen Zombiekuchen. Und natürlich gehören die passenden Grusel-Hits dazu. Und richtig gruselig wird es, wenn ihr zwischendurch ein paar unheimliche Geräusche, wie eine quietschende Tür, Kettenrasseln oder heulende Geister einfließen lasst.
Ihr habt Lust mit euren Freunden oder eurer Familie ein ganz besonderes Halloween-Fest zu erleben? Wie wäre es mit einer mörderischen Dinnerparty zu Halloween?! Bei einem Krimidinner kommen die Gäste zusammen, um einen Mord aufzuklären und das ganze von Zuhause aus. Wer welche Rolle spielt, entscheidet der Gastgeber. Ihr könnt bereits beim Einladen die Charaktere an die Gäste verteilen. Dann kann jeder vorab seine Rolle studieren und sich entsprechend verkleiden. Da natürlich die ganze geistige Arbeit ziemlich hungrig machen kann, empfiehlt es sich, ein passendes Dinner mit anzubieten. Krimidinner-Spiele könnt ihr einfach im Internet bestellen und erhaltet dann eine Spielbox, ähnlich wie beim Brettspiel, in dem Rollenhefte, Dialoghefte, CDs und Einladungskarten mit Verkleidungsvorschlägen für die Gäste zu finden sind. Und wenn die Wohnung passend zum Spiel dekoriert ist und alle Gäste sich entsprechend ihrer Rolle kleiden sowie Charakterzüge übernehmen, wird das ganze noch viel witziger.
Das gruseligste Fest des Jahres lässt sich gebührend mit einem thematischen Spieleabend, mit gruseligen Brettspielen, in den heimischen vier Wänden feiern. Coole und gruselige Halloween Spiele gefällig? Ein absoluter Trend in diesem Jahr sind Escape-Room-Spiele. Als eigene Brettspielreihe gibt es das Spiel »Exit«. Klangvolle Titel wie »Die Geisterbahn des Schreckens«, »Die unheimliche Villa«, »Die Grabkammer des Pharao« oder »Der Tote im Orient-Express« locken zum gemeinsamen Rätseln. Das Prinzip funktioniert wie bei den realen Escape Rooms, nur eben ohne Raum.
»Betrayal at the House on the Hill« ist hingegen eine spielgewordene Hommage an trashige Horrorfilme wie Scary Movie oder Scream. Das Spiel umfasst 50 spielbare Szenarien und sorgt damit für besonders langen Spielspaß. Das Haus wird dabei immer wieder neu zusammengestellt. Dazu stehen euch insgesamt 44 verschiedene Raumteile zur Verfügung, die ihr auf drei Etagen verteilt. Das Haus hat so einige Überraschungen für euch auf Lager und spickt die Geschichte mit Schockmomenten, perfekt für einen gruseligen Halloween-Abend.
Cluedo-Fans aufgepasst! Das Spiel »Mysterium« ähnelt dem Klassiker, ist dabei aber schaurig schön und baut auf Teamwork. Einer von euch ist der Geist und weiß, wer den Mord wo und wie begangen hat. Der Rest von euch muss als Ermittler-Team die Visionen des Geistes, die er durch Karten schickt, richtig deuten und gegen die Zeit kämpfen.
Beim Kartenspiel »black stories« geht es darum, den Tathergang mysteriöser Todesfälle aufzuklären. Dabei werden auf den Karten einzelne Szenarien beschrieben. Ein Spieler liest die Karte vor und liest sich die Auflösung durch. Nun dürfen die anderen Spieler rätseln und versuchen, den Fall durch Ja-/Nein-Fragen aufzuklären.
Vorsicht vor dem bissigen Werwolf: Beim Spiel »Die Werwölfe von Düsterwald« schlüpft ihr in verschiedene Rollen und müsst herausfinden, wer von euch jede Nacht als Werwolf einen kaltblütigen Mord begeht. Das Gesellschaftsspiel beruht in großen Teilen auf eurer Fähigkeit, andere zu beeinflussen, glaubhaft zu belügen und solches Verhalten aufdecken zu können.
Wer komplett auf Nummer sicher gehen will und zu zweit feiert, muss dennoch nicht auf Spielvergnügen verzichten. Beim Kartenduell »Jolly & Roger« schlüpft ihr nicht in die Rolle von Geistern, sondern in die von Piraten und kämpft um die Eroberung des Throns vom verschwundenen König Red Beard.
Beim strategischen Würfelspiel »Tatsu« führt ihr eine Drachenarmee an und wem es gelingt, eine Drachenart seines Gegners komplett vom Spielfeld zu fegen, hat gewonnen.
H. P. Lovecraft Fans sollten unbedingt das Kartenspiel »Arkham Horror« austesten. Beim Spielen erkundet ihr Räume, entdeckt hilfreiche Gegenstände und stolpert natürlich auch über so manches Monster. In kooperativer Spielweise seid ihr gefordert, die Welt vor dem Untergang zu bewahren. Der Gruselfaktor ist dabei durchgehend hoch. Auch das Escape-Room-Spiel »Exit« und »black stories« können zu zweit gespielt werden.
Wer es lieber gemütlich mag, kann die Snacks und Süßigkeiten auch auf dem Sofa naschen und dabei einen gruseligen Film schauen oder gleich einen Marathon mit guten Horrorfilmen starten. Da haben Netflix, amazon und andere Streaming-Dienste genau das Richtige in petto. Es warten Horror- und Gruselfilme jeglicher Couleur auf euch. Ein paar Beispiele gefällig? Freut euch auf: Klassiker wie Halloween, Der Exorzist, The Shining oder Thriller wie Stephen King’s Riding the Bullet und Misery bis hin zu Trash-Hits á la Scream und Scary Movie. Die Angsthasen unter euch sind mit Filmen, wie Addams Family, Hocus Pocus, Frankenweenie oder Coco auf der sicheren Seite. Familientaugliche Klassiker wie Beetlejuice, Ghostbusters, Nightmare Before Christmas oder ET gibt es natürlich auch.
Wer schnitzt den gruseligsten Kürbis? Das Haus am See hat sich zu Halloween, etwas Besonderes einfallen lassen. Bereits zur Mittagszeit können ihr hier unter freiem Himmel Kürbisse schnitzen und beim Wettbewerb um den gruseligsten Kürbis glänzen. Halloween Dresscode ist kein Muss, jedoch macht das Schnitzen gruselige Kürbisgesichter in passender Kostümierung einfach noch mehr Spaß.
31.10.2020 | Haus am See | Harnscheidts Höfe 1, 45239 Essen | Mehr Info
Unheimliche Musik, dichter Nebel, filmreife Monster hinter jeder Ecke und Gänsehaut-Feeling wie in euren schlimmsten Alpträumen … dann ist es wieder Zeit für das Halloween Horror Festival im Movie Park. Wenn im Oktober der Vollmond über den Horrorwood Studios aufgeht, wird (fast) der gesamte Freizeitpark zu einem Gruselsetting der Extraklasse verwandelt. So mutiert die 60 Meter hohe High Fall zum Terror Tower, von dem ihr euch mit über 90 km/h ins Ungewisse stürzen könnt. Und bei den acht Horror-Labyrinthen gibt es kein Entrinnen! Es sei denn ihr stellt euren Orientierungssinn unter Beweis, wenn die Monster hinter euch her sind.
Daneben ist der Horror auch unter freiem Himmel in den sogenannten Scare Zones unterwegs. Für frischen Nachschub auf dem teuflischen Attraktionsmenü sorgen ein neues Horrorhaus und der interaktive Laser Walkthrough »Secrets of St. Elmo«.
Keinen Zutritt haben Schreckgestalten im monsterfreien Nickland. Hier gibt es traditionell ein kindgerechtes Halloween-Programm mit Spaßfaktor.
bis 01.11.2020 | Movie Park Germany | Warner-Allee 1, 46244 Bottrop | Mehr Info
Dort, wo einst die Bergmänner hart arbeiteten, um Kohle zu fördern, befindet sich heute Europas größte familienfreundliche Grusel-Erlebniswelt. Im Grusellabyrinth NRW ist der Name Programm: Beim Gang durch die schaurig-schönen Horror-Labyrinthe erwartet euch echtes Gänsehaut-Feeling. Inmitten düsterer Kulissen begegnet ihr Gruselgestalten, die von professionellen Schauspielern zum Leben erweckt werden, und könnt sogar selbst Teil des Live-Spektakels werden.
Das Outdoor-Labyrinth »Frithof« nimmt Mutige mit auf den Pfad der Vergessenen, wo ihr auf einen grimmigen Totengräber trefft. Anlässlich der Halloween-Wochen könnt ihr auch ein Horror-Labyrinth und die neue Comedy-Show besuchen sowie die Hauptattraktion: das (interaktive) Theater »Phantom Manticore« – allerdings in einer »blutigeren« Version versteht sich.
bis 01.11.2020 | Grusellabyrinth NRW | Knappenstraße 36, 46238 Bottrop | Mehr Info