Marschmusik, die von der Straße herüberweht, Wortfetzen einer Goebbels-Rede, die Gedanken des Verfassers beim Schreiben seiner Briefe aus der Gefängniszelle: Zum 75. Todestag des Widerstandskämpfers Nikolaus Groß veröffentlicht das Bistum Essen ein Hörspiel, das die Geschichte des zu Lebzeiten im Ruhrgebiet aktiven Arbeiters lebendig werden lässt.
Insgesamt 17 Folgen mit einer Länge von 10 bis 15 Minuten wird es von »Nikolaus Groß – Unerschütterlich« geben. Die letzte Folge wird am 23. Januar, dem 75. Todestag des Märtyrers, veröffentlicht. Nikolaus Groß wurde im Januar 1945 in Berlin-Plötzensee ermordet, nachdem er im Zusammenhang mit dem Hitler-Attentat vom 20. Juli verhaftet worden war – obwohl er nicht daran beteiligt war.
Das Hörspiel kann ab dem 11. November bei allen gängigen Plattformen gestreamt werden oder hier angehört werden.