Geschenkideen zu Ostern, die Locals und Kulturbranche unterstützen

23. März 2021

Ostern rückt unaufhaltsam näher und ihr seid noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk? Ihr möchtet gerne etwas Sinnvolles verschenken und gleichzeitig die Kulturbranche und Locals unterstützen? Doch – wie soll man ein Geschenk organisieren, wenn fast alle Läden sowie Kunst- und Kulturstätten unserer Stadt geschlossen haben? Gar nicht mal so einfach. Genau deshalb haben wir 11 virtuelle Geschenkideen für euch gesammelt:

supportyourlocals: Gutscheine für Restaurants, Bars und Cafés

© Lieferando

Was natürlich immer geht: Gutscheine für eure liebsten Restaurants, Bars und Cafés, um diese auch in der aktuellen Lage zu unterstützen. Also, verschenkt einfach einen Gutschein: Der kann auch fürs to-go-Geschäft genutzt werden oder die beschenkte Person löst ihn einfach ein, wenn man wieder im Restaurant essen darf. So oder so freuen sich Foodies und Gourmets über den Gutschein und die Läden über den Support.

Inhabergeführte Geschäfte unterstützen mit dem Rüttenschein

Wenn ihr Rüttenscheider Einzelhändler unterstützen möchtet, empfehlen wir den Rüttenschein. Der attraktive Geschenkgutschein kann in vielen Akzeptanzstellen in Rüttenscheid eingelöst werden. Online könnt ihr jede Menge Gutscheine – ohne vorherige Anmeldung – mit Bild und Text erstellen, die dann ausgedruckt oder online, per WhatsApp, SMS oder Email, versendet werden können.

365 Tage Grugapark verschenken

Grugapark Essen © Dr. Martin Gülpen

Ein Besuch im Grugapark bringt viel Freude – mehr Besuche bringen mehr Freude. Wenn ihr eine Grugapark-Jahreskarte verschenkt, kann der oder die Glückliche(r) 365 Tage Grugapark inklusive seiner Einrichtungen erleben! Von Ermäßigungen bei Kur vor Ort im Gruga-SportClub Silber und Gold über 50 % Nachlass bei Sonderveranstaltungen, wie Konzert oder alljährliches Parkfest bis hin zum mehrfach, freien Eintritt beim Parkleuchten oder der aktuellen Open Air-Ausstellung »Fearless Women«.

Eine Führung auf der schönste Zeche der Welt verschenken

© offguide

Kaum ein Symbol oder auch Gebäude ist außerhalb Essens so bekannt wie die Zeche Zollverein. Seit 2001 zum UNESCO-Welterbe ernannt, gilt sie heute weltweit sogar als die schönste »Zeche der Welt«, die von rund 1,5 Millionen Gästen aus aller Welt jährlich besucht wird. Ihr möchtet eine Zollverein-Führung verschenken? Kein Problem! Im Denkmalpfad Zollverein können Beschenkte den Weg der Kohle in den authentisch erhaltenen Anlagen der Zeche und Kokerei nachvollziehen. Aktuell könnt ihr über den Ticketshop Geschenkgutscheine für die Führungen Über Kohle und Kumpel und Durch Koksofen und Meistergang erwerben. Das Datum wird nicht beim Kauf, sondern zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. So eignen sich die Gutscheine perfekt für die aktuelle Situation und natürlich als Geschenk. Tipp: Solange die Zollverein-Führungen noch nicht wieder regulär stattfinden können, findet ihr hier eine digitale Kurzführung mit dem ehemaligen Bergmann und Gästeführer Horst Rudnik.

Mit der RUHR.TOPCARD die besten Freizeitattraktionen schenken

© Fort Fun

Egal ob Adrenalinjunkie oder Hobby-Historiker, Wasserratte oder Kulturinteressierte, Kunstliebhaber oder Tüftlerfuchs – mit der RUHR.TOPCARD 2021 schenkt ihr euren Liebsten die besten Freizeitattraktionen im Ruhrgebiet. Mit der all-inclusive-Freizeitkarte der Ruhr Tourismus GmbH stehen Spaß, Aktion und Erlebnisse in Vordergrund. Die 59 Ausflugsziele zum halben Preis können Karteninhaber so häufig besuchen, wie sie möchten. Dazu locken 93 tollen Ausflugsziele mit einmalig freien Eintritt. Für Abwechslung sorgt der diesjährige Special-Partner, die ZOOM Erlebniswelt, mit einmalig kostenfreien Eintritt zwischen dem 1. November bis 31. Dezember 2021. Das Beste: Für Treuekunden gibt es die RUHR.TOPCARD bis zum 30. April 2021 zum Treuepreis von 50 Euro. Tipp: Auf der Website gibt es eine Gutschein-Bastelvorlage, mit der ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und euren RUHR.TOPCARD-Gutschein als individuelles Geschenk verpacken könnt!

Verschenkt ein Lächeln mit einem GOP Gutschein

© GOP Varieté-Theater Essen

Von Weltklasse Artistik, Akrobatik und Comedy im stilvollen Ambiente mitreißen lassen. Mit einem GOP Gutschein schenkt ihr nicht nur ein Lächeln in den Augen der oder des Beschenkten, sondern auch einen zauberhaften Abend in Essens Varieté-Theater. Mit der Show Impulse geht der rote Vorhang hoffentlich wieder auf! Das Show-Spektakel sorgt dann mit Beats, Dance und Bodyart für ein un­ver­gess­li­ches Ge­samt­er­leb­nis aus Musik, Bil­dern und Be­we­gung. Die beliebten Gutscheine »Showerlebnis« oder »GOP Deluxe« für zwei Personen sowie das Premierenabo 2021 findet ihr online.

Mit Sicherheit Kultur verschenken

© Peter Prengel, Stadt Essen

In Essen gibt es nicht nur ein Theater, hier kommen gleich fünf künstlerische Sparten zusammen: das Aalto-Musiktheater, das Schauspiel Essen mit seiner Hauptspielstätte Grillo-Theater, die Essener Philharmoniker und die Philharmonie Essen. Ob Theater- oder Konzertabend – mit einem Wertgutschein der Theater und Philharmonie Essen habt ihr die freie Wahl. Gutscheine in allen Preislagen (ab 10 Euro) und einer Gültigkeitsdauer von drei Jahren erhaltet ihr online im Ticketshop der TUP. Wichtig: Da die Platzkapazitäten in den Spielstätten der TUP durch die geltenden Abstandsregeln erheblich eingeschränkt sind, können für die Spielzeit 2020/21 leider noch keine Festplatz-Abonnements angeboten werden. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

Einladung in den Lichtburg Filmpalast

© offguide

Im Herzen der Stadt ist die Lichtburg Essen Deutschlands größter und wohl auch schönster Filmpalast. Mit ihrer grandiosen, stilvollen Architektur und der unvergleichlichen Atmosphäre ist sie seit 1928 das Prachtstück deutscher Kinokultur und -tradition. Damit die Essener Filmkunsttheater sowie die Lichtburg den Lockdown überstehen, ist jetzt genau die richtige Zeit, um mal wieder einen oder auch mehrere Kinogutscheine zu verschenken! Die Lichtburg Gutscheine könnt ihr entspannt online bestellen.

Das individuelle Ostergeschenk – Bildung schenken

© VHS Essen

Sucht ihr ein individuelles und ausgefallenes Geschenk? Verschenkt doch einfach mal Bildung! Vom Kommunikationstraining für Videomeetings über Yoga bis zur Einführung in agiles Denken. Dazu kommen noch Klassiker wie Sprach- und Tanzkurse – die Auswahl ist umfänglich, bunt und praxisnah. Lasst euch von dem neuen und vielseitigen Programm, mit analogen und digitalen Kursen, der Volkshochschule Essen inspirieren. Unter vhs-essen.de findet ihr wie gewohnt ein buntes Programm zu den verschiedensten Themen. Auch zu den besonderen Herausforderungen in Corona-Zeiten gibt es neue Angebote, zum Beispiel, wie ihr euch online erfolgreich bewerbt und in Video-Bewerbungsgesprächen ein gutes Bild abgebt. Tipp: Die Präsenzkurse sind für die Einhaltung von Hygieneabständen geplant. Deswegen gibt es häufig weniger Kursplätze als gewohnt. Schnell sein lohnt sich also!

Besondere Erlebnisse mit der WelcomeCard Ruhr verschenken

© WelcomeCard Ruhr

Schenkt euren Freundinnen und Freunden oder Verwandten ein besonderes Erlebnis mit der WelcomeCard Ruhr. Die Karte ist das ideale Geschenk für alle, die Essen und Umgebung erkunden möchten. Karteninhaber*innen haben freie Fahrt mit dem ÖPNV im Gültigkeitsbereich ihrer Wahl und können 45 Attraktionen kostenfrei oder zum halben Preis besuchen. Das Ruhrgebiet ist in drei Areale (Ost, West und Süd) aufgeteilt. Der Vorteil: Durch die zentrale Lage ist Essen Bestandteil aller drei Bereiche. Für einen Tagestrip eignet sich das 24-Stunden-Ticket für 25 Euro. Wer auf ausgedehntere Entdeckungsreise gehen möchte, hat die Wahl zwischen 48- oder 72-Stunden-Tickets. In Essen sind der Denkmalpfad Zollverein, das Ruhr Museum, das GOP Varieté Theater sowie der Domschatz dabei.

Ein Jahr voller Kunst mit der RuhrKultur.Card

© Giorgio Pastore

Mit der RuhrKultur.Card 2021 macht ihr nicht nur Kulturfans eine grosse Freude sondern unterstützt auch die kulturellen Orte der Metropole Ruhr. Mit der Kulturjahreskarte bekommt der oder die Beschenkte in gleich 32 Museen einmalig freien Eintritt und bei den 11 RuhrBühnen ist jeweils ein Vorstellungsticket zum halben Preis erhältlich. Genauso bietet die Card einen 50 % Rabatt auf je ein Vorstellungsticket von fünf Festivals. Ganze zwölf Monate lang kann Freizeit und kulturelle Vielfalt in 16 Städten ruhrgebietsweit neu erlebt werden. Und das zum Preis von 45 Euro. Kleine Tipp: Wenn Ihr die Card online kauft, bekommt ihr mit dem Code »kulturrabatt2021« 5 Euro Rabatt.

Share
Kategorie:
Stadt
No items found.