Ab dem 1. Februar taucht der Grugapark in Essen in eine geheimnisvolle Welt voller Lichter, Gestalten und Schatten ein. Besucher*innen werden beim diesjährigen spektakulären Illuminations-Event »Parkleuchten« zu einer »Reise ins Licht« entführt und können an allen Ecken und Enden des Parks viele phantasievolle Licht-Gestalten und Installationen entdecken. Die märchenhaft-mystische Atmosphäre wird ins Dunkel geschafft mit hunderten Scheinwerfern, zig Projektoren, zahlreichen Video-Beamern und tausenden LED-Lichtern, die das Areal in allen Regenbogenfarben zu einer Leuchtkulisse erstrahlen lassen.
Bei Einbruch der Dämmerung beginnt das faszinierende Licht-Schauspiel. Die »Darsteller« darin sind kunstvoll gestaltete Lichtobjekte, die beim »Parkleuchten« ihren großen Auftritt haben. Die »Stars« in diesem Jahr sind die leuchtenden Pinguine: eine ganze Parade in Lebensgröße auf der großen Wiese von der Orangerie bis zum Grugaturm, flankiert von emsigen Leucht-Strichmännchen. Mal sind es dreidimensionale Figuren, mal geometrische Formen und manchmal auch optische Täuschungen, die überall im Park platziert sind. Einige dieser Lichtobjekte sind filigran und klein, andere sind mehrere Meter groß wie zum Beispiel die leuchtenden Palmen und Riesenkristalle. Überall zwischen Bäumen, Wiesen und Wegen gibt es abwechslungsreiche illuminierte Szenerien zu entdecken. Video-Projektionen bringen bewegte Bilder ins Lichter-Spiel. Besonders spektakulär ist die Groß-Projektion eines Videos auf einem Wasserschild im Margarethensee.
Seit Beginn des Parkleuchtens wird die gesamte Licht-Regie von Wolfgang Flammersfeld geführt und mit seiner Crew von »world of lights« illuminiert er den Grugapark zum 11. Mal. Das Geheimnis des andauernden Erfolges: Jedes Jahr sieht der Grugapark komplett anders aus und die Besucher*innen erleben alljährlich eine neue »Licht-Kollektion«.
Das diesjährige Parkleuchten steht unter einem besonders guten Stern: Die kreativen Köpfe der Veranstaltung, Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif, sind »Winner« beim German Design Award 2020 in der Kategorie »Gestaltung von urbanem Raum« (Excellent Architecture – Urban Space and Infrastructure – Anm. d. Red). »Wir gehen jedes Event mit jede Menge Kreativität, höchster Professionalität und vor allem mit viel Herzblut an – das scheinen auch andere zu spüren«, freut sich Art Director Wolfgang Flammersfeld über die offizielle Bestätigung von Seiten der internationalen Design-Experten.
Die Lichtkunst im Grugapark ist ein Erlebnis für die ganze Familie, egal ob klein oder groß, jeder findet, etwas was ihn hier beeindruckt. Fotografie-Liebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten, aber auch zum Schlendern und Flanieren lädt das »Parkleuchten« ein. Bis zum 8. März erstrahlt der Grugapark allabendlich in den schönsten Farben. An den Samstagen sind zudem Kleinkunstaktionen in die Lichtkulisse eingebettet.
01.02. – 08.03.2020 | Grugapark Essen | Mehr Info
Montag bis Donnerstag und Sonntag bis 21 Uhr | Freitag und Samstag bis 22 Uhr | Samstags mit Kleinkunstprogramm | Beginn bei Einbruch der Dämmerung | Kassenschluss: 1 Stunde vor Ende | Erwachsene 6 / 7 Euro, Kinder von 6 bis 15 Jahren 2,50 Euro | Jahreskarteninhaber haben freien Eintritt