Nach dem großen Erfolg im Vorjahr steigt auf dem Welterbe wieder eine JazzNacht: Am Samstag, 15. Juni, vereint das spanische Daniel Garcia Trio Jazz mit traditioneller spanischer Musik. Kritiker bescheinigten Garcia jüngst die »wohl aufregendste Stimme der neuen Generation des spanischen Jazz«. Auf Zollverein an diesem Abend ebenfalls dabei sind die Nighthawks. Ihre virtuosen wie eingängigen Songs werden mit Elementen aus dem Dancefloor und Chill-Out ergänzt, mancher spricht vom Nu-Jazz als Genre. Der DJ Oliver Schulthoff legt in den Pausen auf und lässt den Abend locker ausklingen.
Der Abend wird nicht nur wegen des Veranstaltungsorts besonders. Die Musiker haben Einzigartiges im Gepäck. So schafft Daniel Garcia (Piano) gemeinsam mit Reinier Elizarde (Bass) und Michael Olivera (Schlagzeug) jedes Mal ein neues und andersartiges Klangerlebnis, ein »Abenteuer, bei dem man nicht weiß, wohin es einen führt. Was zählt, ist die Reise«, kündigen die Musiker an.
Das Leitmotiv Reise wird auch beim zweiten Act deutlich: Die Nighthawks haben in der Spanne ihres über 20-jährigen Schaffens ein fein abgestimmtes ästhetisches Konzept erschaffen: Musik für Reisende. Die Songs der Formation, die als Quintett auf der Bühne steht, sind klare Stimmungsbilder, die sich oft auf reale und fiktive Orte der Welt beziehen. Der Sog fast aller Stücke liegt im Sehnsuchtsvollen, ausgelöst durch den Klang einer Trompete. So gesehen ist die Musik der Nighthawks ein Road Movie, welches die Band auf die Bühne bringt. Ihr Sound schöpft aus Jazz, Rock, Electronic und auch dem Pop.
15.06.2019 | 20:00 Uhr | Halle 12 | Zeche Zollverein | Mehr Info