Kultur-Events im August in Essen

14. August 2021

Endlich wieder ins Varieté-Theater gehen, die Museen erkunden und an lauen Sommerabenden Konzerte, Kino und Kultur unter freiem Himmel erleben – der August hält einiges für euch bereit. Hier kommen unsere Empfehlungen für Kultur-Events im August in Essen.

Global Groove: 120 Jahre Kunst- und Tanzgeschichte im Museum Folkwang

© Giorgio Pastore

Mit »Global Groove. Kunst, Tanz, Performance und Protest« präsentiert das Museum Folkwang eine großangelegte interdisziplinäre Sonderausstellung zu mehr als 120 Jahren Kunst- und Tanzgeschichte. Ein Prolog und sechs Kapitel bringen vom 13. August bis 14. November Choreografen, Tänzer, Künstler und Intellektuelle aus Europa, den USA und Asien in einen Dialog der Kulturen. Im Fokus stehen wegweisende Momente der Tanzgeschichte, in denen sich die westliche und asiatische Avantgarden begegnen und neue Formen der Zusammenarbeit etablieren. Zu sehen sind Fotografien, Gemälde, Skulpturen, Installationen, Filme und Performances von über 80 Künstlern wie zum Beispiel John Cage, Martha Graham, Madame Hanako, Nam June Paik, Ulrike Rosenbach und Yoko Ono.

Kunstbaden im Grugabad

© Kunstbaden

Kunstbaden hat Saison: Am Sonntag 15. August, zwischen 10 und 14 Uhr, steht die Reihe Kunstbaden im Grugabad ganz im Zeichen moderner Märchen und Tanz-Theater für Klein und Groß. Kurzweilige Lesungen ergänzen das Programm.

Bei der Konzertreihe »Oper légère« am Samstag, 21. (20 Uhr) und Sonntag, 22. August (18 Uhr), kommen sowohl ausgewiesene Opernkenner als auch absolute Beginner auf ihre Kosten. Tipp: Mit jeder Eintrittskarte könnt ihr zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn schwimmen gehen.

Festival Für Digitale Künste auf Zollverein

© Thomas Willemsen | Stiftung Zollverein

Let’s get phygital! Mit dem Festival NEW NOW vom 27. August bis zum 3. Oktober etabliert die Stiftung Zollverein ein neues wegweisendes Format für Digitale Künste. An der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft wird die aktive Gestaltung eines Neuen Jetzt zum zentralen Thema des Festivals. Zum Programm

Performance-Wanderung durch den Grugapark mit dem Chapeau Club

© Chapeau Club

Am letzten August-Wochenende wird der Grugapark zur Kulisse für eine ganz besondere Veranstaltung von und mit dem Chapeau Club. Unter dem Titel »Das goldene Vlies« lädt das Künstlerkollektiv zu einer geführten und zauberhaften Performance-Wanderung durch den Grugapark. Samstag, 28. August (17 Uhr) und Sonntag, 29. August (13 und 17 Uhr) erwartet euch ein Stationentheater mit mehr als 10 Spielorten, an denen ihr auf Gestalten der griechischen Mythologie trefft, mit dem Ziel das goldene Vlies zu finden. Kostenfreie Tickets bekommt ihr unter vorheriger Anmeldung per Email unter: tickets@chapeauclub.de.

Draußensommer-Zeit auf Carl

© Zeche Carl

Der Innenhof der Kaue auf Carl wird auch in diesem Sommer zur Bühne für verschiedene Hofkonzerte, Comedy Shows, Poetry Slams und Lesungen. Auch für Kinder gibt es wieder sonntags Theater und Konzerte. Zum Programm und den Tickets

Jazz Offensive Essen geht open air

Mit dem JOE Open-Air 2021 veranstaltet der Verein Jazz Offensive Essen vom 26. bis 28. August erstmals ein Sommer-Festival. Auf der Außenbühne der Zeche Carl sind Newcomer sowie etablierte Musiker der nationalen und internationalen Szene live zu erleben. Es spielen u. a. Strønen, Tanaka, Lea, Handsome Couple feat. DJ Illvibe und Été Large. Im Jugendprogramm wird für Kinder »Die Geschichte von Robert Robot, dem kleinen Roboter« improvisiert.

Red Dot Design Museum zeigt die beste Produkte 2021

© Red Dot Design Museum

Im Red Dot Design Museum kann nicht nur die ständige Sammlung besucht werden, sondern auch die Sonderausstellung »Winners Red Dot Award: Produkt Design 2021«, welche die besten Produkte des Jahres zeigt. Die sehenswerte Ausstellung geht auch der Frage nach, welche Eigenschaften ein Produkt haben muss, um höchste Designqualität zu erlangen.

Das neue VHS-Programm ist da!

© offguide

Das neue Programm der Volkshochschule ist da. Das Programm umfasst rund 800 Kurse, Seminare, Workshops, Vorträge, Ausstellungen und Einzelveranstaltungen – darunter über 42 Bildungsurlaube und 100 Onlinekurse. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei! Im besonderen Fokus stehen die Angebote im Bereich Gesundheit. Das neue Programmheft ist in der VHS und Verteilerstellen im ganzen Stadtgebiet kostenfrei erhältlich. Alle Angebote für das Herbstsemester findet ihr auch online.

Beuys-Ausstellung auf Zollverein

© Zlatan Alihodzic

Im Rahmen von #beuys2021 zeigt die Stiftung Zollverein zusammen mit dem Ruhr Museum die Beuys-Ausstellung »Die Unsichtbare Skulptur. Der Erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys«. Die Sonderausstellung beschäftigt sich mit der Kunst und dem Denken des Mannes mit Hut und stellt bisher wenig bekannte Bezüge des Künstlers zum Ruhrgebiet her. Bis 26. September könnt ihr die Ausstellung täglich von 10 bis 18 Uhr besuchen und an verschiedenen Führungen teilnehmen.

Lichtburg Open Air am Dom

© Lichtburg Open Air Kino am Dom

Nach dem letztjährigen Ausflug auf den Burgplatz, findet das diesjährige Lichtburg Open Air wieder an seinem angestammten Ort statt: Mitten in der Innenstadt bietet der Domplatz die perfekte Kulisse für ein stimmungsvolles Freiluftkino. Direkt an der Kettwiger Straße, eingerahmt durch den Essener Dom, Domschatzkammer und Deutschlands größten Filmpalast – die Lichtburg, wird der Platz bis zum 1. September zum offenen Kinoraum für sommerliche Abende. Zum Filmprogramm und Tickets

Wild Boys im GOP Varieté-Theater

© Alexander Dacos

Das GOP Varieté-Theater feierte im Juli eine erste Premiere nach neun Monaten Corona-Pause. Im Mittelpunkt der Show »Wild Boys« steht die Tausendsasserin Rosemie, die mit ihrem Charme, Witz und schwäbischem Frohsinn überzeugt. Begleitet wird sie von den artistisch hochtalentierten »Wild Boys«. Gemeinsam spannen sie einen varietistischen Bogen von wild bis romantisch – eine Liebeserklärung an den feinen Humor, an passionierte Körperkunst und an die Leidenschaft des Theaters. Kurzum: Eine Show, die einfach Spaß macht!

Kids für Nix-Sommerferien-Special

Als besonderes Bonbon für Familien während der Sommerferien in NRW, gibt es hier außerdem das Special »Kids für Nix«, bei dem jeweils ein Kind bis 14 Jahren in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die Show hat.

GOP Showtime ist donnerstags und freitags um 20 Uhr. Samstags und sonntags finden Vorstellungen jeweils um 14 und 18 Uhr statt. Tickets gibt‘s ab 39 Euro. Reservierungen sind online oder telefonisch möglich unter: 0201 2479393.

Bis 12.09.2021 | GOP Varieté-Theater, Rottstraße 30, 45127 Essen | Tickets kaufen | Mehr Info

Kulturnacht auf Zollverein: Konzerte, Poetry Slam, Lesungen, Tanz und Street Art

© Zollverein

Bevor der Herbst startet, gibt es auf Zollverein noch eine Kulturnacht für alle Fans von Konzerten, Poetry Slam, Lesungen, Street Art und Tanz am 4. September, zwischen 15 und 0 Uhr.

Die deutsch-türkische Kulturnacht ist Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung »Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990. Fotografien von Ergun Çağatay«, die noch bis 31. Oktober im Ruhr Museum gezeigt wird. Die Ausstellung spiegelt den Kosmos türkischen Lebens der ersten und zweiten Generation der Arbeitsmigrantinnen und -migranten. Mehr Info zu der Ausstellung findet ihr hier.

Highlights der Kulturnacht sind Auftritte des Rappers Eko Fresh, der HipHop-Kompagnie Renegade, Songs of Gastarbeiter sowie Jasmin İhraç und Tümay Kılınçel. Daneben gibt es aber auch noch ein kulinarisches Rahmenprogramm, damit ihr die deutsch-türkische Kulturnacht sozusagen mit allen Sinnen genießen könnt.

Der Eintritt ist frei, das Konzert von Eko Fresh kostet 15 Euro. Sichert euch also jetzt schon eure Tickets für das Konzert und verbringt einen tollen Tag bei der diesjährigen Deutsch-türkischen Kulturnacht auf Zollverein.

04.09.2021 | 15:00 – 0:00 Uhr | Welterbe Zollverein, Außengelände Zeche, Hallen 5 und 12 | Eintritt frei | Mehr Info

Share
Kategorie:
Stadt
No items found.