Endlich wieder ins Theater gehen, die Museen erkunden und an lauen Sommerabenden Konzerten lauschen – Die Kultur ist zurück! Und genau deshalb ist der Kalender jetzt schon prall gefüllt mit vielen Kultur-Events, die wir die letzten anderthalb Jahre überwiegend digital gestreamt haben. Hier kommen unsere Empfehlungen.
Am 3. Juli startet das Sommer-Programm »MACH MA SOMMER« in der Dubois-Arena in Borbeck. Vier Wochen lang treffen Tanz-Theatervorführungen auf junge Familien, Konzerte auf Erwachsene und Teenager auf Poetry Slam. Mehr Info und Tickets zum vielfältigen Programm für Groß und Klein findet ihr hier.
Kippenbergers Bücher und seine ein Eigenleben führenden Kataloge und Buchobjekte sind experimentelle und oft provokative Kunstwerke. Mit Ausstellung der Künstlerbücher in der historischen Bibliothek der Villa Hügel wird euch ein schönes und kontrastreiches Programm geboten. Die Präsentation der Künstlerplakate im Obergeschoss der Villa richtet den Blick auf die Art und Weise wie Kippenberger Selbstinszenierung zelebrierte und auch auf seine Stellung im Netzwerk mit befreundeten Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung in der Villa Hügel zeigt rund 120 Künstlerbücher und 100 Plakate Kippenbergers aus der Sammlung des Museum Folkwang sowie im imposanten Gartensaal zwei Installationen aus Privatbesitz. Für den Besuch der Ausstellung ist die Buchung eines Zeittickets nötig. Wer also Lust auf eine spannungsreiche Intervention hat und dabei die provokanten und persiflierenden Werke des Künstlers bestaunen möchte, sollte sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen!
Bis 04.07.2021 | Villa Hügel, Hügel 15, 45133 Essen | Dienstag – Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr | Mehr Info
In einer gemeinsamen Ausstellung zeigen Kunst- und Designstudierende der Hochschule der bildenden Künste Essen und der Freien Akademie der bildenden Künste aktuelle Semesterarbeiten. Von Freitag, 9. Juli bis Sonntag, 11. Juli öffnet der Kunstcampus am Baldeneysee seine Türen. Auf einer Ausstellungsfläche von über 2.400 Quadratmetern könnt ihr Semesterarbeiten der Studierenden aus den Fachgebieten Malerei/Grafik, Fotografie/Medienkunst, Bildhauerei, Digital Media Design, Game Art and Design und Digitales Produktdesign bestaunen.
09.07. – 11.07.2021 | HBK | fadbk Essen | Prinz-Friedrich-Str. 28 A, 45257 Essen | Freitag 12:00 – 22:00 Uhr, Samstag und Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr | Mehr Info
Nach erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet der »Rundgang« der Folkwang Universität der Künste« diesen Sommer erneut im digitalen interaktiven TV-Format statt. Am Freitag, den 9. Juli, wird die große Jahresausstellung des Fachbereichs Gestaltung live aus dem Quartier Nord von 18 bis 22 Uhr gestreamt. Einschalten lohnt sich.
Zurück auf der Bühne: Das GOP Varieté-Theater feiert am Donnerstag, 15. Juli mit der Show »Wild Boys« eine erste Premiere nach neun Monaten Corona-Pause. Im Mittelpunkt der Show steht die Tausendsasserin Rosemie, die mit ihrem Charme, Witz und schwäbischem Frohsinn überzeugt. Begleitet wird sie von den artistisch hochtalentierten »Wild Boys«. Gemeinsam spannen sie einen varietistischen Bogen von wild bis romantisch – eine Liebeserklärung an den feinen Humor, an passionierte Körperkunst und an die Leidenschaft des Theaters. Showtime ist donnerstags und freitags um 20 Uhr. Samstags und sonntags finden Vorstellungen jeweils um 14 und 18 Uhr statt. Tickets gibt‘s ab 39 Euro. Reservierungen online oder telefonisch unter: 0201 2479393.
Bis 12.09.2021 | GOP Varieté-Theater, Rottstraße 30, 45127 Essen | Tickets ab 39 Euro | Mehr Info
Im Rahmen von #beuys2021 zeigt die Stiftung Zollverein zusammen mit dem Ruhr Museum die Beuys-Ausstellung »Die Unsichtbare Skulptur. Der Erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys«. Die Sonderausstellung beschäftigt sich mit der Kunst und dem Denken des Mannes mit Hut und stellt bisher wenig bekannte Bezüge des Künstlers zum Ruhrgebiet her. Welche Bedeutung hat seine Kunst für die Gesellschaft? Wie verstand Beuys Demokratie und Freiheit? Und wie politisch ist seine Kunst heute noch? Bis 26. September könnt ihr die Ausstellung täglich von 10 bis 18 Uhr besuchen und an verschiedenen Führungen teilnehmen.
Bis 26.09.2021 | UNESCO-Welterbe Zollverein | Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen | täglich 10:00 – 18:00 Uhr | Mehr Info
Noch bis 26. September präsentiert das Museum Folkwang mit »The Fall« die erste Überblicksausstellung mit rund 160 Fotografien und Videoarbeiten des Künstlers Tobias Zielony. Der Wuppertaler ist weltweit unterwegs. In seinen Bildern geht es vor allem um die Jugendkultur und deren Veränderungen durch soziale Medien.
Bis 26.09.2021 | Museum Folkwang, Museumsplatz 1, 45128 Essen | Dienstag – Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr, Donnerstag, Freitag 10:00 – 20:00 Uhr | Mehr Info
Die Türen der Lichtburg und Filmstudio öffneten bereits am 17. Juni. Ab dem 1. Juli sind auch wieder das Astra Theater, das Eulenspiegel, das Rio Filmtheater und die Galerie Cinema am Start. Die Kino- und Filmfreunde unter euch erwartet ein abwechslungsreiches Kinoprogramm mit vielen Filmperlen. Hier kommt ihr zum Filmprogramm.
Das Red Dot Design Museum freut sich darüber, euch wieder im Museum begrüßen zu dürfen. Ab sofort kann nicht nur die ständige Sammlung besucht werden, sondern auch die Sonderausstellung »Winners Red Dot Award: Produkt Design 2021«, welche die besten Produkte des Jahres zeigt. Ein Besuch lohnt sich.
Red Dot Design Museum | Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen | Dienstag – Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr | Mehr Info
Das neue Programm der Volkshochschule ist da! Ab sofort sind die Kurse für das Herbstsemester 2021 buchbar. Das Programm umfasst rund 800 Kurse, Seminare, Workshops, Vorträge, Ausstellungen und Einzelveranstaltungen – darunter über 42 Bildungsurlaube und 100 Onlinekurse. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei! Im besonderen Fokus stehen die Angebote im Bereich Gesundheit. Das neue Programmheft ist in der VHS und Verteilerstellen im ganzen Stadtgebiet kostenfrei erhältlich. Alle Angebote findet ihr auch online.