»Revierkunst« ist keine typische Kunstmesse, sondern versteht sich als Plattform im Ruhrgebiet, welche die Vielfalt der Kunstszene abbilden, vernetzen und unter einem Dach vereinen will. Bereits zum 7. Mal zeigt die jährliche Ausstellung Kunst aus dem Ruhrgebiet hautnah. Vom 29. Juni bis 1. Juli präsentiert »Revierkunst« über 70 Künstler aus der Metropole Ruhr sowie zehn Gastkünstler auf Zeche Ewald in Herten.
Auf der dreitägigen Ausstellung treffen Galeristen, Sammler, Kunstinteressierte und Künstler im besonderen Ambiente der Schwarzkaue, Jugendkaue und Lampenstube aufeinander. Hier kommen Kunstliebhaber in direkten Kontakt mit den Künstlern, entdecken neue Talente und haben die Möglichkeit das ein oder andere Kunstwerk vor Ort zu erwerben.
Dieses Jahr sind erneut Überraschungen dabei: Ob Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Grafik und Fotografie oder Digital-Art – Alle Sparten der bildenden Kunst sind vertreten. Außerdem präsentieren sich die darstellenden Künsten, wie Theater, Performance, Bodypainting und sogar eine Tätowierkünstlerin. Zu sehen sein werden über 600 Arbeiten. Als wäre dies nicht genug, können Besucher der »Revierkunst« von Freitag bis Sonntag für den favoritisierten Künstler beim diesjährigen Publikumspreis abstimmen.
Am Sonntag, den 1. Juli um 16 Uhr werden die Stimmabgaben vor Ort ausgewertet. Im Anschluss überreicht Bürgermeister Fred Toplak den Publikumspreis. Am Freitag, 29. Juni und Sonntag 1. Juli ist der Eintritt frei. Im Rahmen der Extraschicht findet der zweite Ausstellungstag am Samstag, 30.Juni bei Eintritt statt.
29.06. – 01.07.2018 | Zeche Ewald | Mehr Info