Literatürk Festival präsentiert »Irgendwas mit Heimat«

5. November 2019

Alle reden von Heimat – das Internationale Literaturfestival Literatürk auch. Unter dem Themenschwerpunkt »Irgendwas mit Heimat« startet am 11. November das 15. Literatürk Festival. Vom 11. bis 23. November stehen Lesungen, Schauspiel, Musik, Kabarett, Schulveranstaltungen, Schreibwerkstätten, Ausstellungen und Autorengespräche auf dem Programm. Mit 28 Veranstaltungen, über 100 Mitwirkenden an 15 Veranstaltungsorten in drei Ruhrgebietsstädten, Essen, Mühleim und Gelsenkirchen, lädt das Festival zur literarischen, engagiert-kontroversen Auseinandersetzung mit einer nahezu unmöglich geworden Möglichkeit ein: Der eigenen Heimat!

Den Anfang der 15. Edition des bundesweit beachteten Literatürk Festivals machen am 11. November Heimatlieder der besonderen Art – vorgestellt vom Schriftsteller Imran Ayata und dem Komponisten und Theatermacher Bülent Kullukcu auf der großen Eröffnungsfeier in der Zeche Carl. Beim »Gazino Royal«-Abend sitzen die Gäste wie in einem traditionellen Istanbuler Gazino an langen Tischen und feiern mit einer Mischung aus Live-Musik, Bauchtanz, audiovisueller Performance und szenischer Lesung die Vielfalt »kanakischer« Kultur in Deutschland.

Ein weiteres Highlight ist die Lesung mit Hengmeh Yaghobifarah, Sharon Dodua Otoo, Mithu M. Sanyal und Max Czollek, die den Erzählband »Eure Heimat ist unser Alptraum« vorstellen am 12. November im Casa des Grillo-Theaters. Die Spiegel-Online-Kolumnistin Ferda Ataman und der farbige Journalist Marvin Oppong berichten wiederum am 16. November im Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI) darüber, dass sie fortwährend als Exoten betrachtet werden, obwohl sie Deutsche sind und Deutschland ihre Heimat ist. Und während Kabarettist Kerim Pamuk am 20. November in der Zentralbibliothek Essen erzählt, wie Kiffen, Kaffee und Kajal in seine deutsche Heimat gekommen sind, diskutieren Feridun Zaimoglu und Zafer Senocak hingegen hintergründig über »Heimat in des Apfels Kern« bei der Festivalfinale.

Diese und viele weitere spannende Autor*innen, Bücher, Diskussionen und Begegnungen erwarten die Besucher*innen des diesjährigen Literatürk Festivals. Alle Veranstaltungen des Literatürk Festivals sind in deutscher Sprache oder werden mit deutscher Übersetzung präsentiert.

11.11. – 15.11.2019 | Essen, Gelsenkirchen, Mülheim | Mehr Info

Share
Kategorie:
Stadt
No items found.