Rätselspaß – Riddle Escape

29. November 2018

Der neue Escape Room in Essen-Rüttenscheid

Der neue Escape Room in Essen-Rüttenscheid unterscheidet sich nicht nur räumlich von den gängigen Konzepten, die man vielleicht schon kennt? Seit Mitte Oktober kann das Angebot an der Herthastraße 15-17 in zwei Räumen und Spielvarianten für bis zu sieben Personen in 60 sowie 90 Minuten gespielt werden. Anfang 2019 wird ein dritter Raum geöffnet.

Das klassische Grundprinzip von einem Escape Room ist, abgeschlossener Raum, 60 Minuten Zeit und ein Szenario, in dem die Spieler eine Story verstehen und Rätsel lösen müssen. Die Rätsel verzahnen sich ineinander und führen die Teilnehmer von einem Schritt zum anderen, bis sie den Fall lösen und die Tür öffnen können, durch die sie den Raum wieder verlassen können. »Riddle Escape« ist neu und ein bisschen anders.

»Privat sind wir seit langem befreundet und haben gemeinsam schon einige Escape Games gespielt und gedacht, dass wir etwas eigenes umsetzen müssen. Wir sind beide große Videospiel-Fans und eigentlich war dann an einem Abend die Entscheidung getroffen, dass wir so ein Escape Game in Eigenregie entwickeln und aufmachen« so Stephan Koch. »Stories und Umsetzung sind ganz stark von den Videospielen aus den frühen 90er Jahren beeinflusst. Wir lassen viel aus Film, Fernsehen und Büchern einfließen. Als erstes standen allerdings die Räumlichkeiten in Rüttenscheid. Die Rätsel fielen uns dann nach und nach von alleine ein. Vor allem, wenn man schon die ersten Möbelstücke für den Raum hat, kommen die Ideen von alleine« sagt Phil Hampel. »So spielt unser Betriebssystem »Riddle OS« eine tragende Rolle beim 90-minütigen Live Escape Game ›Agent 311‹«. Stephan, Ideengeber der 90-minütigen Spielvariante »Agent 311« sagt: »Der Unterschied bei Riddle Escape ist, dass wir das Prinzip Live Escape Game mit eigenen Ideen kombiniert haben, so auch bei der 60-minütigen Spielvariante ›Riddletons Erbe‹«. »Uns war es wichtig etwas Individuelles und Persönliches zu schaffen, bei dem alles selbst gemacht ist. Am Ende haben wir unsere Leidenschaft für erzählende und interaktive Medien mit ›Riddle Escape‹ verbunden«, sind sich Koch und Hampel einig. Das es dabei auch darum geht die Leute abzuholen, damit sie das Ziel erreichen, indem zur rechten Zeit der richtige Hinweis oder Tipp gegeben wird versteht sich von selbst.

Riddle Escape | Herthastraße 15-17, 45131 EssenMehr Info

Share
Kategorie:
Stadt
No items found.
Tag:
SportStadt
No items found.