Splash! Boom! Bang! Nationalmannschaft im Werksschwimmbad

5. August 2019

Arschbomben-Contest und Parkour-Jam auf Zollverein

Splash! Boom! Bang! Das Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein wird am Sonntag, 11. August, von 12 bis 18 Uhr zum Anlaufziel für Arschbomben-Spezialisten. Kinder, Jugendliche und Zollverein-Freunde jeden Alters kämpfen um die perfekte Arschbombe. Zu Gast sind auch sechs Mitglieder der deutschen Splashdiving-Nationalmannschaft mit ihrem Trainer Oliver Schill und stimmen das Publikum auf den zweiten Essener Arschbomben-Contest ein.

Wer hat die perfekte Arschbombe drauf? Arschbombe ist nämlich nicht gleich Arschbombe. Man könnte sie auch etwas feiner als Paketsprung bezeichnen. Als Sportart wird die Technik Splashdiving genannt. Und wer weiß denn schon auf Anhieb, dass es dabei Varianten gibt, die unter anderem Yogi, Brett Reißer oder Open Elvis heißen?

Beim »Splash! Boom! Bang!«-Event auf Zollverein geht es nicht ganz so streng zu, wie bei einem offiziellen Wettkampf – dabei sein ist alles. Deshalb nehmen die Profi-Athleten nicht an den drei Wettbewerben (um 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr) teil, sondern treten als Showact auf.

Showeinlagen mit der Splashdiving-Nationalmannschaft

Gründer und Teamleiter Oliver Schill reist mit einer hochkarätigen Mannschaft an, die es normalerweise gewohnt ist, eine Show vom Zehn-Meter-Turm zu bieten. Bei der Veranstaltung am Werksschwimmbad springt die Splashdiving-Nationalmannschaft vom Beckenrand – die Sportler bringen aber ein Trampolin mit, um die nötige Höhe für einen ordentlichen Platscher zu erreichen. Vollgepackt mit Showeinlagen präsentiert das Team spektakuläre Akrobatik und zeigt, was man um eine klassische Arschbombe herum alles machen kann.

Die Teilnahme für große und kleine Arschbomber ist kostenlos und vor der Jury-Wertung besteht die Möglichkeit, unter sportpädagogischer Anleitung zu trainieren. Natürlich warten Siegerpokale, Urkunden und kleine Geschenke auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Arschbomben-Contest und Parkour-Jam

Gleichzeitig organisieren Traceure mit der AWO Essen auf der Parkour-Anlage nebenan Workshops (um 14 Uhr und 16 Uhr) und freie Trainings für die Trendsportart, deren Ziel es ist, mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers effizient von A nach B zu kommen. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen. Dazu gibt es Musik, Eis und Street Food.

Das Sommerfest für Jugendliche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein steigt in diesem Jahr zum zweiten Mal. Mit dem Format unterstreicht die Stiftung Zollverein ihren Anspruch, populäre Veranstaltungen für das Quartier zu bieten. Das Welterbe ist nicht nur Touristenmagnet, sondern auch ein Treffpunkt für die Nachbarschaft.

Moderiert und begleitet wird die Veranstaltung von einem erfahrenen Sportpädagogen.

11.08.2019 | 12:00 – 18:00 Uhr | Eintritt frei | Werksschwimmbad | Zeche Zollverein | Mehr Info

Share
Kategorie:
Stadt
No items found.
Tag:
SportStadt
No items found.