Stay Home mit … Michaela Weber-Freitag

30. März 2020
Autor:
Gast

Für unsere beliebten Interviews gibt es aufgrund des Corona-Virus in den nächsten Wochen eine neue Variante: Essener Persönlichkeiten, das Team und Freunde von offguide teilen ihre StayHome-Tipps mit euch. Von Buchtipps über Serien-Empfehlungen bis hin zu Lieblingsrezepten und Gesellschaftsspielen. Heute mit Michaela Weber-Freitag, eine Hälfte des DJ-Duos »Glasersfeld«, Sozialpädagogin bei der Selbsthilfeberatungsstelle »WIESE e.V.« und nebenbei Hobby-Fotografin.

Michaela Weber-Freitag
www.michaelafreitag.com

Welches ist gerade dein Lieblingsbuch und warum?

Ich lese sehr viel und oft mehrere Bücher gleichzeitig, daher ist das schwer zu sagen. Meine aktuelle Lektüre ist Rainald Goetz »Kronos«, was relativ extrem ist und zum Ausgleich einen ganz klassischen Maigret-Krimi von Simenon. Zum Blättern liegt hier der Bildband »No photos on the dancefloor« zur gleichnamigen Ausstellung letztes Jahr in Berlin.

Welche Serie kannst du unseren Lesern empfehlen und warum?

Schaue vergleichsweise wenig, zuletzt hat mir die Mini-Serie »El Hierro« gut gefallen. Tolle Landschaftsbilder, interessante Charaktere, kluge Dialoge.

Was sind deine Lieblingsspiele und warum?

Derzeit spielen wir fast jeden Abend »Azul«, ansonsten mag ich auch alle Varianten des Labyrinths sehr. Geht super zu zweit und ist jedes Mal ganz anders.

Welchen Podcast hörst du aktuell und warum?

In dem Feld bin ich bisher nicht sehr stark unterwegs. Am meisten verfolge ich die »Paardiologie«-Reihe.

Welche Musik läuft gerade bei dir rauf und runter und warum?

Hier verhält es sich ähnlich wie bei Büchern, insofern hier einfach mein letztes Highlight: ein sehr spezieller Mix von »Boards of Canada« anlässlich des 30jährigen Jubiläums des Warp Labels. Viel kruder Kram drin, Postpunk, abseitiges, fast alles unbekannt, gut.

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Verrate uns doch dein Lieblingsrezept!

»Spaghetti al Limone« in verschiedenen Varianten. Los ging unsere Passion vor zwei Jahren mit einem Rezept aus der »ZEIT«. Ausprobieren!

Sonstige Tipps?

All das machen, wozu sonst Zeit und Muße fehlt: von Garten in Schuss bringen über Fotos sortieren bis Kleiderschrank entmisten, aufwendige Rezepte ausprobieren, einfach mal wieder ein langes Telefonat auf der Couch mit Freunden übers Festnetz führen oder eine Überraschung mit der Post schicken. Back to basic!

Vielen Dank!

Foto: Privat Michaela Weber-Freitag

Share
Kategorie:
Leben
No items found.