Endlich wieder Open-Airs! Live-Musik hören, Lesungen lauschen und Filme auf großer Leinwand unterm Sternenhimmel erleben – der Sommer kann kommen! Überall in Essen gibt es tolle Open-Airs für den perfekten Sommer.
Am 3. Juli startet das vielfältige Sommer-Programm »MACH MA SOMMER« für Groß und Klein in der Dubois-Arena in Borbeck. Vier Wochen lang treffen Tanz-Theatervorführungen auf junge Familien, Konzerte auf Erwachsene und Teenager auf Poetry Slam. Mehr Info und Tickets findet ihr hier.
Sommerzeit ist Open-Air-Kino-Zeit. Am 8. Juli startet auf Zollverein das beliebte Open-Air-Kino auf dem Gelände des Welterbes, direkt unter der historischen Druckmaschine. An sechs Donnerstagen hebt sich hier um 20:30 Uhr der Vorhang für Filme, wie »Der König der Löwen«, »Monsieur Claude und seine Töchter« und »Casablanca«. Vorab werden jeweils Kurzfilme für Jung & Alt aus dem Programm der KinoEulen gezeigt.
08.07. – 12.08.2021 | Welterbe Zollverein | Areal C [Kokerei], Werksschwimmbad [C75], Arendahls Wiese, 45141 Essen | Mehr Info | Tickets kaufen
Die Clubs sind zu und das schon viel zu lange. Deshalb kommen die DJs jetzt auf den Kennedyplatz. Im Rahmen des Essener Kultur Sommers haben sich das Kulturamt der Stadt Essen mit der Essen Marketing und Clubs United zusammengetan, um Kopfhörerdiscos auf Essens größtem Platz in der Innenstadt zu veranstalten. An vorerst zwei Wochenenden (9. und 10. sowie 16. und 17. Juli) werden Parzellen abgeteilt, in denen bis zu zehn Menschen tanzen und feiern können. 400 Tickets werden vorerst pro Abend verkauft. Jeweils zwei DJs aus den Clubs der Stadt legen ab 21 Uhr auf. Mit dabei sind: Delta Musik Park x Turock, Musikpalette x Smag, Zeche Carl x Delta Musik Park und Musikpalette x Freak Show. Obacht: die ersten beiden Termine sind bereits ausverkauft und nur noch wenige Rest-Tickets sind verfügbar. Schnell sein lohnt sich also.
Zu den Tickets …
Im Grugapark habt ihr am Mittwoch, 14. Juli die wunderbare Gelegenheit Timm Beckmanns »Liga der außergewöhnlichen Musiker*innen« im Musikpavillon live zu erleben. Die Crossover-Show sorgt für beste Unterhaltung mit einem Mix aus Klassik, Kabarett, Pop und Rock. Am Sonntag, 18. Juli ist Lisa Feller zu Gast. Die Komikerin bringt mit viel Optimismus, Gelassenheit und Humor ihr neues Solo-Programm »Ich komm‘ jetzt öfter« auf die Bühne, bei dem vor Lachen kein Auge trocken bleiben dürfte.
Startklar für Kirmesbratwurst und Zuckerwatte: Ab Mitte Juli werden die Fahrgeschäfte gestartet, die LED-Lichterwelt gezündet – Kickoff für den 1. Pop-Up-Freizeitpark vom 16. bis 25. Juli am Stadion Essen! Auf dem großen Platz an der Hafenstraße präsentieren rund 50 Schausteller und Gastwirte diverse Imbiss- und Getränkestände, klassische Spiel- und actionreiche Fahrgeschäfte. Mit dabei sind unter anderem die »Wilde Maus« und Klassiker wie Autoscooter, Break Dance, Musikexpress, Mixed X und Heart Breaker. Ergänzend bilden spezielle Attraktionen für kleine Besucher die Basis für ein authentisches Kirmesvergnügen trotz Corona.
Der Eintritt kostet 1,50 Euro pro Person. Zusätzlich müsst ihr am Eingang zur Kirmes ein tagesaktuelles negatives Schnelltestergebnis oder die entsprechende Bescheinigungen über eine vollständige Impfung oder Genesung vorzeigen.
16.07. – 25.07.2021 | Stadion Essen, Hafenstraße 97A, 45356 Essen | Montag – Freitag 14:00 – 22:00 Uhr | Samstag – Sonntag 12:00 – 22:00 Uhr | Mehr Info
Im Rahmen der Aktion »Trallafitti« veranstaltet die Weststadthalle vom 16. Juli bis zum 29. August zahlreiche kleinere Events auf der großen Wiese vor ihrer Tür. Für die Besucher*innen gibt es ein buntes, kostenloses Bühnen-Programm für jeden Geschmack: Von Konzerten, DJ-Picknicks über Poetry Slam sowie Improtheater bis hin zu Zumba und Yoga. Los geht’s am Freitag, 16. Juli mit einem Konzert im Rahmen der Reihe »Essen Acoustics«. Live und unplugged spielen Simeon, Schimmerling und Maxim ab 19 Uhr. Hier kommt ihr zum Programm.
Filmabende unterm Essener Sternenhimmel – was gibt es Schöneres?! Nach dem letztjährigen Ausflug auf den Burgplatz, findet das Lichtburg Open Air 2021 wieder an seinem angestammten Ort statt: Mitten in der Innenstadt bietet der Domplatz die perfekte Kulisse für ein stimmungsvolles Freiluftkino. Direkt an der Kettwiger Straße, eingerahmt durch den Essener Dom, Domschatzkammer und Deutschlands größten Filmpalast – die Lichtburg, wird der Platz zum offenen Kinoraum für sommerliche Abende, präsentiert von Stadtwerke Essen und Essen Strom. Programm und weitere Informationen folgen in Kürze.
Der Innenhof der Kaue auf Carl wird auch in diesem Sommer zur Bühne für verschiedene Hofkonzerte, Comedy Shows, Poetry Slams und Lesungen. Auch für Kinder gibt es wieder sonntags Theater und Konzerte. Zum Programm …
Kunstbaden hat wieder Saison: Am Sonntag, 15. August spielt das Theater Kreuz & Quer ein Märchen für Kinder. In der légèren Opern-Reihe, am dritten August-Wochenende, kommen sowohl absolute Beginner als auch ausgewiesene Opernkenner auf ihre Kosten. Am Samstag, 25. September, erwartet euch das Zwei-Personen-Theaterstück »Gift. Eine Ehegeschichte« von Lot Vekemans. Den Schlusspunkt setzt »Grossstadthunger« – ein performatives Menü mit Live Akkordeon Musik und Choreografie von Jelena Ivanovic, 5-Gänge-Menü inklusive. Tipp: Mit jeder Eintrittskarte könnt ihr zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn schwimmen gehen.