Das Unesco-Weltkulturerbe Zollverein ist bekannt als die »schönste Zeche« der Welt und noch viel mehr als das. Heute steht Zeche Zollverein für eine identitätsstiftende Erinnerungskultur des Ruhrgebiets und gleichzeitig für zukunftsweisende Standortentwicklung. Dort, wo einst Väter, Großväter und Urgroßväter malocht haben, wird am Samstag 28. und am Sonntag 29. September zwei Tage lang gefeiert, getanzt und gelacht. Die Stiftung Zollverein und die Werbegemeinschaften aus Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg laden unter dem Motto »Tradition mit Zukunft« zum großen 30. Zechenfest auf Zollverein.
Mit über 50 Veranstaltungen auf mehreren Bühnen wird den Besucherinnen und Besuchern ein buntes Musik- und Showprogramm geboten. Für jeden musikalischen Geschmack ist etwas dabei: Von Rock‘n‘Roll, über Blues bis hin zum Pop und Schlager. Auf der Kinderbühne bespaßen Clowns, Zauberkünstler und weitere Akteure die kleinen Besucher.
Daneben laden rund 90 Stände zum Bummeln, Stöbern und Einkaufen ein. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Ruhrgebietstypische Klassiker wie Currywurst und Spießbraten oder Spezialitäten wie Flammlachs sowie süße Leckereien dürften ebenfalls nicht fehlen.
Für Alle, die das Welterbe Zollverein besser kennenlernen möchten, werden zudem Führungen durch den Denkmalpfad Zollverein angeboten. Ein Besuch des Portals der Industriekultur in der ehemaligen Kohlenwäsche wird ebenfalls ermöglicht. Das Ruhr Museum bietet am Sonntag, kostenlose Ausstellungsführungen zu verschiedenen Themen und Mitmachführungen für Kinder ab sechs Jahren an.
28.09. – 29.09.2019 | Beginn am Samstag: 16:00 Uhr | Beginn am Sonntag: 11:00 Uhr | Eintritt frei | Zeche Zollverein | Mehr Info