WET the show: Splish-Splash Urlaubsfeeling im GOP Varieté

26. Juli 2020
© Alexander Dacos

Was haben brillante Akrobatiknummern mit herkömmlichen Badewannen zu tun? Mehr als ihr glaubt! Vom 30. Juli bis 25. Oktober 2020 macht das Essener GOP Varieté-Theater die Nasszelle zur Bühne und bringt mit »WET the show« zusammen, was bisher unvereinbar schien: Akrobatik und wogendes Nass ergeben spritzige Unterhaltung. Was man mit diesem alltäglichen Gegenstand, der Badewanne, alles anstellen kann, zeigen internationale Artisten, die zu den Besten der Varieté-Szene gehören.

Ob Wischmopp-Ballett oder Regenvorhang – wo Badewannen sind darf natürlich auch Wasser nicht fehlen und damit dieses spritzige Vergnügen auf der Bühne inszeniert werden kann, haben die beiden Regisseure Markus Pabst und Maximilian Rambaek ein ausgefeiltes Bühnenkonzept entwickelt.

Mit allen Wassern gewaschen ist auch die Besetzung dieses feuchtfröhlichen Spektakels. Ikarische Spiele gibt‘s von den Togni Brothers. Lena Ries und Thula Moon stellen ihr Können bei Akrobatik-Vorführungen mit dem Luftring unter Beweis. Yulia Girda treibt euch mit Comedy Lachtränen in die Augen und Ilija Smyslov begeistert mit Jonglage auf der Bühne. Mit vollendeter Körperbeherrschung beeindrucken der Wahlberliner Andalousi sowie Saleh Yazdani. Ebenso Daniel Stern an den Strapaten und Moritz Haase am Trapez. Und Kathy Donnert zeigt, dass sie gleichzeitig brilliant mit Händen und Füßen jonglieren kann. Jung, wild und verspielt präsentieren sich die wagemutigen Artisten – ihr Können wird durch imposantes Lichtdesign, einen extravaganten Soundtrack und nicht zuletzt von WETs leibhaftiger Operndiva Lina Navakaite bzw. Helena Goldtin Szene gesetzt.

© Lutske Veenstra

Von der ersten Idee zum Welterfolg

Die erste Idee für »WET the show«, kam Markus Pabst und seinem Kollegen Maximilian Rambaek vor ca. 15 Jahren. Damals entstand aus einer Laune heraus die Vision von gefüllten Badewannen als Kulisse für ein Bühnenspektakel. Weltklasse-Artistik einfach mal ins Feuchtgebiet zwischen Quietsche-Enten und Seifenschaum zu verlegen, hieß die kühne Idee. »Als Kulisse sind Badewannen natürlich eine ideale Spielwiese für verrückte Ideen und Phantasien. Die beste Voraussetzung für gute Unterhaltung«, so der Regisseur.

Bereits über 1,5 Millionen Besucher

Die Show startete zunächst unter dem Titel »Soap«, wurde auf angesehenen Festivals gezeigt und spielte international in renommierten Theatern, wie dem Sydney Opera House in Australien. Sie reiste durch ganz Europa, Israel und Mexiko. Weltweit sahen über 1,5 Millionen Zuschauer das feuchtfröhliche Spektakel und sogar die Queen schaute sich die spritzige Inszenierung schon an.

Als die Show schließlich ihre Erfolgsgeschichte in den GOP Varieté-Theatern weiterschrieb, wurde sie auf »WET« umgetauft und begeisterte unter diesem Titel zuletzt in London und in der Hamburger Speicherstadt. In allen GOP Varieté-Theatern wurde »WET the show« als eine der erfolgreichsten Produktionen gefeiert. Mit den Jahren erlebte das Show-Spektakel dramaturgisch und technisch eine kontinuierliche Evolution, die jetzt in Essen als fulminantes Comeback ihren Höhepunkt findet.

© Alexander Dacos

Kids Für Nix-Special

Als besonderes Bonbon für Familien, die in diesen Zeiten Abwechslung und Unterhaltung mehr als verdient haben, gibt es das Special »Kids für Nix«, bei dem jeweils ein Kind bis 14 Jahren in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die Show hat.

Showtime ist donnerstags und freitags um 20 Uhr. Samstags und sonntags finden Vorstellungen jeweils um 14 und 18 Uhr statt. Tickets gibt‘s ab 34 Euro. Reservierungen online oder telefonisch unter: 0201 247 93 93.

Umfangreiches Sicherheits- und Hygiene-Konzept

Um die Gesundheit und Sicherheit der Besucher und Mitarbeiter zu gewährleisten, hat das GOP in der Rottstraße ein umfangreiches Hygienekonzept entwickelt. Die Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen sehen neben dem regelmäßigen Reinigen und Desinfizieren von Oberflächen beispielsweise eine reduzierte genehmigte Platzkapazität von 210 Plätzen anstatt 340 regulären Sitzplätzen, sowie zusätzliche Trennwände als Spuck- und Niesschutz vor.

Um Menschenansammlungen im Foyer zu verhindern, wird es neben einem kontrollierten Einlass auch einen kontrollierten, tischweisen Auslass geben. Bei der Bezahlung liegt der Schwerpunkt auf kontaktlosen Zahlungsmöglichkeiten. Aufgrund der Sicherheits- und Hygienemaßnahmen wird die Showdauer außerdem auf 90 Minuten begrenzt und ohne Pause gespielt, damit auch hier unnötige Besucherströme vermieden werden.

30.07. – 25.10.2020 | GOP Varieté-Theater, Rottstraße 30, 45127 Essen | Mehr Info | Tickets kaufen

Share
Kategorie:
Stadt
No items found.